Game Engines

Die Grundlage für deine Spielentwicklung

Für die meisten Spielentwicklungsprojekte stellt stellt eine so genannte Game Engine das technische Grundgerüst  dar, um schnell und effizient Apps, Spiele und interaktive Anwendungen erstellen zu können
No-Code 2D-Spielentwicklung

GDevelop

Für die Entwicklung eines 2D Spiels, bei der du keinen Code schreiben möchtest und ausschließlich mit logischen Verknüpfungen arbeitest, bist du mit dieser Anwendung richtig. Du kannst auch direkt im Browser an deiner Anwendung arbeiten.
Kostenfreie Nutzung
Einfache Veröffentlichung auf allen gängigen Plattformen möglich (Web: Poki, Itch.io, gd.games; Mobilgeräte: iOS, Android, Desktop: Windows, Mac, Steam; Facebook Instant Games (Messenger))
Einfache Nutzung ohne Coding-Vorerfahrungen

Käferscan - Aaskäfer Edition - Der interaktive Aaskäfer-Bestimmer

Interaktive Bestimmung von Aaskäfern

Willkommen in der faszinierenden Welt der Aaskäfer! In diesem interaktiven Bestimmungs-Spiel kannst du jetzt selbst zum Insektenspezialist werden und deine Aaskäfer-Funde bestimmen. Begleitet wirst du durch Gaia, eine Insektenspezialistin, die auf ihren Abenteuerreisen viel über seltene und besondere Käfer und andere Insekten gelernt hat. Sie teilt ihr Wissen gerne mit dir und hat dazu ein Tool erstellt, mit dem du alle deine Aaskäfer-Funde genau bestimmen kannst. Erfahre mehr darüber, wie Aaskäfer leben, und wie du sie präzise unterscheiden kannst.
Dieses Spiel wurde an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg entwickelt.
Für die Zukunft besteht der Plan, durch die Implementierung eines eigens trainierten KI-Modells die Funktionalität des Bestimmungsspiels durch eine Bildbasierte Erkennung der Käferfunde zu erweitern. Bleibt also dran!